Abhörsystem 1
Quelle: Philips CD 104/00 mit CDM1
- Selbstkonstruiertes 100 cm Cinch-Kabel direkt an 10uF Film/Foil- Ausgangskondensator angeschlossen, das Ausgangsrelais
wurde überbrückt.
Verstärker: Quicksilver 8417, auf El34 umgerüstet, 120mA Ruhestrom
Speaker: Hartley MSG-220 (Ferrite) in offener Schallwand, direkt betrieben
Woofer: Hartley HS224, in Wand eingebaut, aktiv betrieben ab
ausgekoppeltem CD-Signal.
Beurteilung: Abhörsystem mit ausgeprägtem Sweet-Spot. In diesem aber unübertroffen. Zumindest verglichen mit allen anderen persönlich je gehörten Systemen.
Schlägt Punkto Natürlichkeit und räumlichem Eindruck sogar die Kopfhörer-Systeme.
Abhörsystem 2
Quelle: Philips CD 104/00 mit CDM1
- Selbstkonstruiertes 100 cm Cinch-Kabel direkt an 10uF Film/Foil- Ausgangskondensator angeschlossen, das Ausgangsrelais
wurde überbrückt. (Gleiche Quelle wie System 1)
Verstärker: Eigenkonstruktion
Direct coupled push pull constant current Verstärker
2 El34 pro Kanal, je 10 W Leistung pro Kanal.
Speaker: J ordan-Watts-Module, 16 Ohm Variante, belüftetes Gehäuse.


